Panoramablick auf die Berge und TĂ€ler von Saalbach Hinterglemm im SalzburgerLand.

Herbstzeit ist Wanderzeit in Saalbach Hinterglemm
WEIL’S AM BERG EINFACH SCHÖNER IST!

Nach einem langen, heißen Sommer ist es nun endlich wieder so weit: Der Herbst steht in den Startlöchern. Warum wir, Ihre Gastgeber Katrin und Roland Steger, uns so freuen? Weil die dritte Jahreszeit die schönste Zeit ist, um die Berglandschaft Saalbach Hinterglemms ausgiebig zu erkunden.

Wanderwege ins GlĂŒck gibt es in Saalbach Hinterglemm zahlreiche. Welche Wanderungen unsere liebsten sind, haben wir Ihnen bereits verraten. Und heute werden wir Ihre Vorfreude auf den Wanderurlaub in Saalbach entfachen.

5 GUTE GRÜNDE, WARUM DER HERBST DIE BESTE ZEIT ZUM WANDERN IST

  • 1. Die Temperaturen: Dort, wo im Winter meterhoch Schnee liegt und im Sommer die Almblumen um die Wette blĂŒhen, herrschen im Herbst die besten Konditionen zum Wandern. Nicht zu heiß und nicht zu kalt – genau richtig. Die angenehmen Temperaturen sorgen fĂŒr einen leichteren Aufstieg als im Hochsommer. So haben auch die kleinen UrlaubsgĂ€ste mehr Spaß an der Wanderung!
  • 2. Das Wetter: Im Sommer muss man gerade in den Bergen hĂ€ufig mit Gewittern rechnen. Nicht so in der dritten Jahreszeit. GemĂ€ĂŸigte Temperaturen halten Gewitterfronten fern und bescheren sonnengefĂŒllte Stunden in den Bergen.
  • 3. Die Landschaft: Imposante Gipfel vor der Nase, herbstlich-bunt gefĂ€rbte WĂ€lder und der Himmel scheinbar ganz nah. All das erlebt man nur am Berg. Und schon deshalb sollte eine herbstliche Wanderung in Saalbach Hinterglemm unbedingt am Urlaubsprogramm stehen.
  • 4. Die Bergluft: Gibt es etwas Schöneres als einen tiefen Atemzug frischer, klarer Bergluft? Wir finden nicht! Gut, dass es davon in Saalbach Hinterglemm reichlich gibt. Sie werden sehen: Bereits bei der Ankunft im Wanderurlaub „atmen“ Sie den Unterschied.
  • 5. Die Herbstsonne: Sie macht uns glĂŒcklich und schön. Vor dem kalten Winter noch die letzten warmen Sonnenstrahlen aufschnappen? Nirgendwo fĂ€llt das leichter, als bei einer Wanderung in der Bergwelt Saalbach Hinterglemms. Ohne Angst vor Sonnenbrand genießen Sie die warmen Strahlen auf der Haut, die dank des letzten Sommers wunderbar vorgebrĂ€unt ist. ZusĂ€tzlich regt die Bewegung beim Berggehen den Stoffwechsel an und sorgt somit fĂŒr bessere Durchblutung. Wandern macht also tatsĂ€chlich auch schön!

GEWAPPNET FÜR DIE NÄCHSTE WANDERUNG: DIE KLEINE BERG-FIEBEL

Kennen Sie den Berg: Naht ein Unwetter heißt es Ruhe zu bewahren. Denn auch, wenn im Herbst ruhigeres Wetter herrscht, können Gewitter nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen werden. Dann gilt: den Gipfel verlassen, von BĂ€umen fernhalten und nach einer SchutzhĂŒtte suchen.

SchĂŒtzen Sie den Berg: Auch Kleinvieh macht Mist. Deshalb sollte jede Art von Abfall, die auf den Berg mitgenommen wird, auch wieder ins Tal gebracht und ordentlich entsorgt werden. So garantieren Sie, dass der Berg auch noch vielen weiteren Wanderern jenes GefĂŒhl von Freiheit schenkt, das er Ihnen geschenkt hat.

GrĂŒĂŸen Sie am Berg: Am Berg ist man per Du. Mit entgegenkommenden Wanderern, mit dem Almwirt und mit der Sennerin. Und am Gipfel angekommen heißt es erst einmal „Berg heil!“

Tipp: An der Rezeption liegen Wanderkarten fĂŒr das Wandergebiet Saalbach Hinterglemm fĂŒr Sie bereit.

Sie haben Lust auf einen Wanderurlaub im Salzburger Land bekommen? Dann erfahren Sie gleich alles zu den schönsten Wanderrouten in Saalbach Hinterglemm. Wenn Sie die herbstliche Landschaft lieber auf zwei RĂ€dern entdecken, lesen Sie am besten gleich mehr ĂŒber das wohl schönste Mountainbike-Gebiet Österreichs!